Newsletter-Archiv
Die Nutzung aller Seiten in diesem Internetangebot unterliegt unseren Nutzungsbedingungen, mit denen Sie sich einverstanden erklären, wenn Sie weitere Seiten innerhalb dieses Angebots aufrufen.
Die aktuellsten 10 erschienenen Artikel:
-
- Stellungnahme der Länder zum Steueränderungsgesetz 2025
- Beiträge zu einer freiwilligen Pflegezusatzversicherung
- Steuereinnahmen entwickeln sich positiv
- Ortsübliche Vermietungszeit einer Ferienwohnung
- Streubesitzdividenden einer Stiftung
- Steuerbefreiung für Familienheim greift auch bei Einlage in Ehegatten-GbR
- Sonderabschreibung für Mietwohnungen nicht bei Neubau nach Abriss
- Anforderung einer Lesebestätigung bei Einspruch per E-Mail nicht notwendig
- Erbschaftsteueraufkommen steigt auf Rekordwert
- Mindestgewinnbesteuerung ist verfassungskonform
Garage als häusliches Arbeitszimmer
Auch eine umgewidmete Garage kann als häusliches Arbeitszimmer anerkannt werden.
Ein Arbeitsraum in einer umgewidmeten Garage kann den Begriff des häuslichen Arbeitszimmers erfüllen und somit voll abgesetzt werden. Bedingung ist, dass der Arbeitsraum wegen seiner räumlichen Nähe nach dem Gesamtbild des äußeren Eindrucks zu Ihrem Wohnhaus oder Ihrer Wohnung gehört. So wurde entschieden vom Landgericht Rheinland-Pfalz (Aktenzeichen 1 K 2165/99). Nach Meinung der Richter spielt es keine Rolle, ob sich der Arbeitsraum unter dem Dach des Wohnhauses befindet oder sich direkt an das Wohnhaus anschließt.
