Newsletter-Archiv
Die Nutzung aller Seiten in diesem Internetangebot unterliegt unseren Nutzungsbedingungen, mit denen Sie sich einverstanden erklären, wenn Sie weitere Seiten innerhalb dieses Angebots aufrufen.
Die aktuellsten 10 erschienenen Artikel:
-
- Stellungnahme der Länder zum Steueränderungsgesetz 2025
- Beiträge zu einer freiwilligen Pflegezusatzversicherung
- Steuereinnahmen entwickeln sich positiv
- Ortsübliche Vermietungszeit einer Ferienwohnung
- Streubesitzdividenden einer Stiftung
- Steuerbefreiung für Familienheim greift auch bei Einlage in Ehegatten-GbR
- Sonderabschreibung für Mietwohnungen nicht bei Neubau nach Abriss
- Anforderung einer Lesebestätigung bei Einspruch per E-Mail nicht notwendig
- Erbschaftsteueraufkommen steigt auf Rekordwert
- Mindestgewinnbesteuerung ist verfassungskonform
Arbeitszimmer für eine ehrenamtliche Tätigkeit
Ein Arbeitszimmer für eine ehrenamtliche Tätigkeit erlaubt keinen Werbungskostenabzug.
Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer, das Sie für ehrenamtliche Tätigkeiten nutzen, sind nicht als Werbungskosten abzugsfähig, da es sich nicht um erwerbssichernde Aufwendungen handelt. Als Werbungskosten sind nur Aufwendungen abzugsfähig, die dem Erwerb, der Sicherung und der Erhaltung von Einnahmen dienen. Der Bundesfinanzhof weist ausdrücklich darauf hin, dass der Werbungskostenabzug nicht als steuerliche Ermäßigung für besondere Opferbereitschaft beruflicher oder außerberuflicher Art gewährt wird.
