Newsletter-Archiv
Die Nutzung aller Seiten in diesem Internetangebot unterliegt unseren Nutzungsbedingungen, mit denen Sie sich einverstanden erklären, wenn Sie weitere Seiten innerhalb dieses Angebots aufrufen.
Die aktuellsten 10 erschienenen Artikel:
-
- Absenkung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie
- Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid trotz Grundstücksübertragung möglich
- Zurückweisung von Einsprüchen zum Solidaritätszuschlag
- Anpassung der GoBD an die Einführung der E-Rechnung
- Ferienwohnung kann erste Tätigkeitsstätte sein
- Kosten der Lebensführung bei doppelter Haushaltsführung
- Online-Glücksspiel als gewerbliche Tätigkeit
- Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen und Schwimmkursen
- Aktualisierte Regeln für die E-Bilanz
- Langer Erbstreit schützt nicht vor Nachzahlungszinsen
Gefälschte ELSTER-Mails im Umlauf
Auch mit gefälschten ELSTER-Mails versuchen Betrüger, an die Daten von Steuerzahlern zu gelangen.
Vor betrügerischen E-Mails im Namen des Bundeszentralamts für Steuern haben wir erst kürzlich gewarnt. Nun gibt es auch wieder E-Mails, die vorgeben, vom ELSTER-Portal der Finanzverwaltung zu kommen. Mit dem Betreff "Verifizierung Ihres Kontos für die Einkommensteuer-Rückzahlung erforderlich" versucht die Mail, die Empfänger auf eine Website zu lotsen, auf der dann die persönlichen Daten des Betroffenen abgegriffen werden sollen. Wer eine solche Mail erhält, sollte diese direkt löschen und auch weiterhin den Hinweis berücksichtigen, dass die Finanzverwaltung grundsätzlich nicht per E-Mail nach Daten der Steuerzahler fragt.