Newsletter-Archiv
Die Nutzung aller Seiten in diesem Internetangebot unterliegt unseren Nutzungsbedingungen, mit denen Sie sich einverstanden erklären, wenn Sie weitere Seiten innerhalb dieses Angebots aufrufen.
Die aktuellsten 10 erschienenen Artikel:
-
- Stellungnahme der Länder zum Steueränderungsgesetz 2025
- Beiträge zu einer freiwilligen Pflegezusatzversicherung
- Steuereinnahmen entwickeln sich positiv
- Ortsübliche Vermietungszeit einer Ferienwohnung
- Streubesitzdividenden einer Stiftung
- Steuerbefreiung für Familienheim greift auch bei Einlage in Ehegatten-GbR
- Sonderabschreibung für Mietwohnungen nicht bei Neubau nach Abriss
- Anforderung einer Lesebestätigung bei Einspruch per E-Mail nicht notwendig
- Erbschaftsteueraufkommen steigt auf Rekordwert
- Mindestgewinnbesteuerung ist verfassungskonform
Gewinne aus Xetra-Gold-Papieren sind nach einem Jahr steuerfrei
Steuerlich sind Gold-Inhaberschuldverschreibungen mit echtem Gold praktisch gleichwertig, sodass der Gewinn aus solchen Papieren nach Ablauf der Spekulationsfrist von einem Jahr steuerfrei ist.
Der Gewinn aus dem Verkauf oder der Einlösung einer Xetra-Gold-Inhaberschuldverschreibung ist nach Ablauf einer Spekulationsfrist von einem Jahr seit Anschaffung steuerfrei. In zwei Urteilen hat der Bundesfinanzhof die Auffassung vertreten, dass die Xetra-Papiere zwar börsenfähige Wertpapiere sind, aber keine Kapitalforderung verbriefen, sondern den Anspruch auf eine Sachleistung. Damit sind sie steuerlich physischem Gold quasi gleichgestellt, für das nicht die Regeln für Kapitalerträge, sondern für private Veräußerungsgeschäfte gelten, die nach Ablauf einer einjährigen Spekulationsfrist eine Steuerfreiheit des Verkaufserlöses vorsehen.
