Newsletter-Archiv
Die Nutzung aller Seiten in diesem Internetangebot unterliegt unseren Nutzungsbedingungen, mit denen Sie sich einverstanden erklären, wenn Sie weitere Seiten innerhalb dieses Angebots aufrufen.
Die aktuellsten 10 erschienenen Artikel:
-
- Stellungnahme der Länder zum Steueränderungsgesetz 2025
- Beiträge zu einer freiwilligen Pflegezusatzversicherung
- Steuereinnahmen entwickeln sich positiv
- Ortsübliche Vermietungszeit einer Ferienwohnung
- Streubesitzdividenden einer Stiftung
- Steuerbefreiung für Familienheim greift auch bei Einlage in Ehegatten-GbR
- Sonderabschreibung für Mietwohnungen nicht bei Neubau nach Abriss
- Anforderung einer Lesebestätigung bei Einspruch per E-Mail nicht notwendig
- Erbschaftsteueraufkommen steigt auf Rekordwert
- Mindestgewinnbesteuerung ist verfassungskonform
Steuerfreie Einlösung von Gold-Inhaberschuldverschreibungen
Die Einlösung einer Inhaberschuldverschreibung für Xetra-Gold führt auch bei einem deutlichen Anstieg des Gold-Kurses nicht zu steuerpflichtigen Kapitaleinkünften.
Schon zum zweiten Mal hat das Finanzgericht Münster entschieden, dass die Einlösung von Xetra-Gold-Inhaberschuldverschreibungen nicht zu steuerbaren Einkünften aus Kapitalvermögen führt. Die Schuldverschreibungen verbriefen das Recht auf die Lieferung von Gold, können aber auch an der Börse gehandelt werden. Weil seit dem Kauf der Goldpreis deutlich gestiegen war, hatten sich die Anleger das Gold liefern lassen. Anders als die Finanzverwaltung sieht das Gericht darin aber weder eine Veräußerung, noch die Erfüllung einer sonstigen Kapitalforderung, weil die Schuldverschreibung nicht auf Geld, sondern auf einen physischen Gegenstand lautet. In beiden Fällen hat das Gericht die Revision zugelassen.
