Newsletter-Archiv
Die Nutzung aller Seiten in diesem Internetangebot unterliegt unseren Nutzungsbedingungen, mit denen Sie sich einverstanden erklären, wenn Sie weitere Seiten innerhalb dieses Angebots aufrufen.
Die aktuellsten 10 erschienenen Artikel:
-
- Absenkung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie
- Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid trotz Grundstücksübertragung möglich
- Zurückweisung von Einsprüchen zum Solidaritätszuschlag
- Anpassung der GoBD an die Einführung der E-Rechnung
- Ferienwohnung kann erste Tätigkeitsstätte sein
- Kosten der Lebensführung bei doppelter Haushaltsführung
- Online-Glücksspiel als gewerbliche Tätigkeit
- Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen und Schwimmkursen
- Aktualisierte Regeln für die E-Bilanz
- Langer Erbstreit schützt nicht vor Nachzahlungszinsen
Neues Forum für Existenzgründer
Das Bundeswirtschaftsministerium startet ein Netzforum für Existenzgründungskontakte zwischen Wirtschaft und Hochschulen.
Das Bundeswirtschaftsministerium hat ein Internet-Forum für Existenzgründer, Hochschulen und Unternehmen ins Leben gerufen. Das Forum unter der Adresse http://www.gruenderkontakte.net soll den Austausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft anregen und auf diesem Weg die Gründung neuer Unternehmen fördern.
Studenten, wissenschaftliche Mitarbeiter und Professoren können in einem Angebotsforum über laufende oder bereits abgeschlossene Entwicklungen, Forschungsprojekte oder Erfindungen berichten und sie auf diesem Weg interessierten Unternehmen präsentieren. Für kleine und mittelständische Unternehmen gibt es ein Nachfrageforum, in dem diese über ihren Forschungs- und Entwicklungsbedarf informieren können. Ziel ist es, mit dem "virtuellen Marktplatz" Theorie und Praxis zusammenzuführen und Existenzgründungen und Kooperationen zu unterstützen.