Newsletter-Archiv
Die Nutzung aller Seiten in diesem Internetangebot unterliegt unseren Nutzungsbedingungen, mit denen Sie sich einverstanden erklären, wenn Sie weitere Seiten innerhalb dieses Angebots aufrufen.
Die aktuellsten 10 erschienenen Artikel:
-
- Stellungnahme der Länder zum Steueränderungsgesetz 2025
- Beiträge zu einer freiwilligen Pflegezusatzversicherung
- Steuereinnahmen entwickeln sich positiv
- Ortsübliche Vermietungszeit einer Ferienwohnung
- Streubesitzdividenden einer Stiftung
- Steuerbefreiung für Familienheim greift auch bei Einlage in Ehegatten-GbR
- Sonderabschreibung für Mietwohnungen nicht bei Neubau nach Abriss
- Anforderung einer Lesebestätigung bei Einspruch per E-Mail nicht notwendig
- Erbschaftsteueraufkommen steigt auf Rekordwert
- Mindestgewinnbesteuerung ist verfassungskonform
Scheinrenditen aus Schneeballsystemen
Die Geschädigten kommen bei der Besteuerung von Scheinrenditen nun einigermaßen glimpflich davon.
Die rheinland-pfälzischen Finanzämter schreiben in diesen Wochen die Anleger des betrügerischen Schneeballsystems CTS an, um die endgültige Bearbeitung der noch offenen Steuerbescheide vorzubereiten. Noch offen sind rund 1800 Verfahren. Die endgültige Bearbeitung der Steuerfälle ruhte bislang, weil erst noch der Ausgang von Verfahren vor dem Bundesfinanzhof und dem Bundesverfassungsgericht abgewartet wurde. Außerdem kamen die obersten Finanzbehörden des Bundes und der Länder im Mai überein, dass die nicht ausgezahlten Scheinrenditen der Anlagen im Jahr der Insolvenzeröffnung 2001 zu Verlusten führen. Die Verluste können dann gemäß den allgemeinen steuerlichen Vorschriften gegebenenfalls rück- und vorgetragen werden.
