Newsletter-Archiv
Die Nutzung aller Seiten in diesem Internetangebot unterliegt unseren Nutzungsbedingungen, mit denen Sie sich einverstanden erklären, wenn Sie weitere Seiten innerhalb dieses Angebots aufrufen.
Die aktuellsten 10 erschienenen Artikel:
-
- Absenkung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie
- Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid trotz Grundstücksübertragung möglich
- Zurückweisung von Einsprüchen zum Solidaritätszuschlag
- Anpassung der GoBD an die Einführung der E-Rechnung
- Ferienwohnung kann erste Tätigkeitsstätte sein
- Kosten der Lebensführung bei doppelter Haushaltsführung
- Online-Glücksspiel als gewerbliche Tätigkeit
- Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen und Schwimmkursen
- Aktualisierte Regeln für die E-Bilanz
- Langer Erbstreit schützt nicht vor Nachzahlungszinsen
Berufshaftpflichtversicherung für GmbH-Geschäftsführer
Existenzgründer sollten sich auch dann über eine Berufshaftpflichtversicherung Gedanken machen, wenn sie sich für eine GmbH als Rechtsform entschieden haben.
Manche Geschäftsführer haben keine Vorstellung davon, dass es sinnvoll sein kann, eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen. Häufig hört man die Frage: "Wer soll denn Haftpflichtansprüche der GmbH geltend machen? Die GmbH wird doch vom Geschäftsführer vertreten, und der wird doch nicht Schadenersatzansprüche gegen sich selbst geltend machen." Das ist zu kurz gedacht. Wenn eine GmbH insolvent wird, wird der Insolvenzverwalter diese Ansprüche geltend machen. Das geht schneller, als sich das manche Geschäftsführer vorstellen können. Wo ein Schaden ist, da gibt es auch eine Verantwortung! Ein Schaden lässt sich schnell bei Lieferanten, Arbeitnehmern, öffentlichen Kassen ausmachen. Dann ist es bis zu einem Schadenersatzanspruch gegen den früheren Geschäftsführer nicht mehr weit.
Eine Berufshaftpflichtversicherung für Geschäftsführer ist nicht billig. Die Mindestprämie beträgt DM 5.000 bis DM 8.000 im Jahr bei einem Selbstbehalt von DM 10.000. Die hohen Prämien belegen, dass hier ein wirklicher Bedarf besteht, denn die Prämien werden nach der Schadenshäufigkeit und der Schadenshöhe kalkuliert.